Die Musikschule der Seegemeinden feiert 50 Jahre mit neuem Konzertkonzept
Im Schuljahr 2024/2025 feiert die Musikschule der Seegemeinden ihr 50-jähriges Bestehen und bringt mit einem frischen Konzertformat neuen Schwung in das kulturelle Leben der Region. Die sogenannten Wochentagskonzerte werden alle zwei Monate an unterschiedlichen Wochentagen und Veranstaltungsorten in den Seegemeinden durchgeführt. Ziel ist es, den Lernenden aller Alters- und Leistungsstufen eine Bühne zu bieten – von Solist:innen bis zu kleinen Ensembles.
Die Konzerte, die jeweils um 19:00 Uhr beginnen und auf eine Stunde begrenzt sind, versprechen musikalische Vielfalt und eine hohe Attraktivität. Die Termine im Jubiläumsjahr sind:
- 10. Dezember 2024 (Dienstag) in der Kirche Greppen
- 19. Februar 2025 (Mittwoch) im Flügelzimmer, Altes Schulhaus, Vitznau
- 10. April 2025 (Donnerstag) im MZR Rigi, Greppen
- 13. Juni 2025 (Freitag) in der Aula Vitznau
Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird das grosse „Best of – together“-Konzert am 25. Juni 2025. Ensembles wie die Riviera Drummers, die Rigi Strings, der Kinderchor der Seegemeinden und die Jugendmusik werden an diesem Abend das Beste aus ihren Repertoires präsentieren und das Publikum mit mitreissenden Klängen begeistern.
Mit dieser Neuausrichtung möchte die Musikschule der Seegemeinden nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen würdigen, sondern auch ihre zentrale Rolle in der musikalischen Bildung der Region hervorheben. Die Konzerte laden die Öffentlichkeit dazu ein, die musikalische Vielfalt und das Können der Schüler:innen hautnah zu erleben. Die Musikschule freut sich darauf, gemeinsam mit den Seegemeinden dieses Jubiläumsjahr zu feiern.

Warum nicht ein echtes Instrument lernen?
Ein Unterrichtsbesuch und ein Instrumentenschnuppern ist jederzeit möglich. Bitte nehmen Sie dazu direkt mit einer Lehrperson des Wunschinstruments Kontakt auf.
Für Fragen und Informationen können Sie sich jederzeit an die Musikschulleitung oder das Sekretariat wenden.